Freiwillige Feuerwehr Klütz
Freiwillige Feuerwehr Klütz

Einsatz: 18/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

 

Nr.: 18/25
Datum: 04.04.2025
Zeit: 20:39 - 21:40

Einsatzstichwort: T /H1
EingesetzteKräfte: | ELW1 | TLF4000 |
weitereKräfte:
RTW Klütz
NEF Grevesmühlen
Christoph 92/ ITH-Rostock

Bericht:
Die Leitstelle alarmierte uns letzten Freitag am frühen Abend zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Wir leuchteten den Platz vor unserem Gerätehaus für den angeforderten Intensivhubschrauber aus Rostock zum schnelleren und schonenderen Patiententransport aus.
Wir unterstützten des Weiteren beim Umlagern des Patienten und anschließendem Transport zwischen Rettungswagen und Intensivhubschrauber.

Einsatz: 17/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +


Nr.: 17/25
Datum: 01.04.2025
Zeit: 09:43 - 10:05
Einsatzstichwort: T /H1-RD
EingesetzteKräfte: | LF20 |
weitereKräfte:
RTW Klütz

Bericht:
Anfang diesen monats forderte der örtliche Rettungsdienst uns zur Unterstützung nach. Wir fuhren zu einem Wohnkomplex, einer betreuten Wohnanlage. Wir unterstützten die Rettungswagenbesatzung beim Transport des Patienten von der Wohnung in den Rettungswagen.

Einsatz: 16/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 16/25
Datum: 30.03.2025
Zeit: 14:17 - 14:45
Einsatzstichwort: F / F1-WALD/FLÄCHE
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | LF20 | MTW |
weitereKräfte:
----------------------------

Bericht:
Heute Nachmittag alarmierte uns die Leitstelle, da eine Passantin auf dem Weg zwischen Niederklütz und Redewisch eine Rauchentwicklung aus einer Weide gemeldet hatte.
Vor Ort konnte das Stichwort bestätigt werden. Die Weide wurde mittels Schnellangriffsschlauch abgelöscht.
Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.

Einsatz: 15/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 15/25
Datum: 08.03.2025
Zeit: 07:21 - 07:50
Einsatzstichwort: F / F1
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | LF20 |
weitereKräfte:
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:
Heute Morgen wurden wir von der Polizei zu einer Rauchentwicklung alarmiert.
Das Stichwort konnte insoweit bestätigt werden, als das Glut eines Gartenfeuers unsachgemäß entsorgt wurde und sich erneut entzündete.
Mittels Kleinlöschgerät löschten wir die Glut ab und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Einsatz: 14/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 14/25
Datum: 05.03.2025
Zeit: 17:45 - 19:00
Einsatzstichwort: T / H1-TÜR
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | LF20 | MTW |
weitereKräfte:
RTW Klütz
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:
Bereits zum zweiten Mal diese Woche wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert.
Wir verschafften dem alarmierten Rettungsdienst und der Polizei Zutritt zu der betroffenen Wohnung. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Anschließend wurde die Wohnung an die Angehörigen übergeben.

Einsatz: 13/25

?+ + + E I N S A T Z I N F O + + +?

Nr.: 13/25
Datum: 03.03.2025
Zeit: 16:34 - 17:10
Einsatzstichwort: T / H1-TÜR
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | LF20 |
weitereKräfte:
RTW Klütz
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:
Wir wurden soeben zu einer Türöffnung mit dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert. Es wurde eine verletzte Person in einer Wohnung vermutet.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um Amtshilfe für die Polizei handelte, ohne dass eine Notfallsituation vorlag.
Die Wohnungstür wurde im Rahmen der Amtshilfe geöffnet und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben.

Einsatz: 12/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +


Nr.: 12/25
Datum: 27.02.2025
Zeit: 06:01 - 06:20
Einsatzstichwort: T / H1-RD
EingesetzteKräfte: | LF20 |
weitereKräfte:
FF Damshagen
RTW Klütz

Bericht:
Mit den Kameraden der FF Damshagen wurden wir heute Morgen durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe nach Damshagen nachgefordert. Kurz vor Eintreffen hieß es für uns: Einsatzabbruch.

Einsatz: 11/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 11/25
Datum: 22.02.2025
Zeit: 00:37 - 01:45
Einsatzstichwort: F/ F2-DL
EingesetzteKräfte: | ELW1 | LF20 | DLA(K) | MTW |
weitereKräfte:
FF Kalkhorst
FF Elmenhorst
RTW Dassow
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:

Gestern Nacht wurden wir zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand nach Brook alarmiert.
Bereits auf Anfahrt teilte die ersteintreffende Feuerwehr mit, dass eine Mülltonne an einer Hausfassade brannte. Die Kameraden der Feuerwehr Kalkhorst löschten diese, noch vor unserem Eintreffen. Durch uns wurde die Fassade mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und das betroffene Gebäude belüftet.

Einsatz: 10/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +


Nr.: 10/25
Datum: 21.02.2025
Zeit: 01:20 - 01:50
Einsatzstichwort: T / H1-RD
EingesetzteKräfte: | LF20 |
weitereKräfte:
RTW Klütz

Bericht:
In der vergangenen Nacht wurden wir durch die Besatzung des Rettungswagen Klütz zu einem Einsatz innerhalb des Stadtgebietes nachgefordert.
Vor Ort wurde eine Person mit medizinischen Problemen mittels Tragetuch aus dem häuslichen Umfeld auf eine Trage umgelagert und anschließend in den Rettungswagen verbracht.

Einsatz: 09/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 09/25
Datum: 20.02.2025
Zeit: 15:42 - 16:10
Einsatzstichwort: F / F2-DL
EingesetzteKräfte: | LF20 |
weitereKräfte:
FF Boltenhagen
RTW Klütz
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:
Gestern wurden wir aufgrund einer Rauchentwicklung aus einem Boltenhagener Mehrfamilienhaus mit den Kameraden der ortsansässigen Feuerwehr alarmiert. Während wir uns im Bereitstellungsraum befanden, wurde die betroffene Wohnung durch die Kameraden kontrolliert. Als Grund für die Rauchentwicklung konnte angebranntes Essen ausgemacht werden.
Nach kurzer Zeit wurden wir aus dem Einsatz entlassen.

Einsatz: 08/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

 

Nr.: 08/25

Datum: 04.02.2025

Zeit: 22:39 - 23:00

Einsatzstichwort: T / H1-TÜR

EingesetzteKräfte: | LF20 | RW2 |

weitereKräfte:

RTW Klütz 

 

Bericht:

 

Am späten Abend alarmierte uns gestern die Leitstelle Westmecklenburg zusammen mit dem Rettungsdienst aus Klütz. Gemeldet war eine gestürzte Person, die nicht mehr selbstständig die Tür öffnen konnte. An der Einsatzstelle angekommen, mussten wir in Absprache mit dem Rettungsdienst nicht mehr tätig werden, da die Person die Tür selbstständig öffnen konnte.

Einsatz: 07/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 07/25
Datum: 27.01.2025
Zeit: 12:30 - 16:00
Einsatzstichwort: F/ F2-DL
EingesetzteKräfte: | ELW1 | TLF4000 | DLA(K) | TLF24/48 |
weitereKräfte:
FF Damshagen
FF Börzow/ Gostorf
Amtswehrführung
RTW Grevesmühlen
KTW Grevesmühlen
Polizei Nordwestmecklenburg
Kriminaldauerdienst
Stromversorger
Bezirks Schornsteinfeger

Bericht:

Gestern Mittag alarmierte uns die Leitstelle Westmecklenburg zu einer Rauchentwicklung in einer, in Stellshagen ansässigen Hotelanlage.
Das Stichwort konnte direkt bei Eintreffen bestätigt werden. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Parallel waren die Kameraden der Feuerwehren Damshagen, Börzow/Gostorf und die Amtswehrführung auf Anfahrt.
Zwei weitere Trupps gingen in das Obergeschoss zur Erkundung vor.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den Kellerräumlichkeiten zu einem Brand. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Einsatz: 06/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 06/25
Datum: 16.01.2025
Zeit: 10:07 - 11:10
Einsatzstichwort: F/ F2-DL-BMA
EingesetzteKräfte: | ELW1 | TLF4000 | DLA(K)
weitereKräfte:
FF-Boltenhagen
Polizei Nordwestmecklenburg

Bericht:
Am heutigen Vormittag alarmierte uns die Leitstelle Westmecklenburg, da im Schloss Bothmer die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst wurde Gleichzeitig zur Unterstützung, wurde auch die FF-Boltenhagen alarmiert.
Der betroffene Bereich wurde durch den Einsatzleiter und einem Trupp vom TLF4000 erkundet. Ursache für den Fehlalarm waren Reinigungsarbeiten. Die Einsatzstelle wurde nach kurzer Zeit an den Betreiber übergeben.

Einsatz: 05/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 05/25
Datum: 11.01.2025
Zeit: 06:30 - 06:50
Einsatzstichwort:T / H0-STURM
EingesetzteKräfte: | LF20 |
weitereKräfte: ------------

Bericht:

Die Leitstelle meldete heute Morgen einen auf die Fahrbahn gestürzten Baum, welcher die Straße zum Teil versperren sollte.
An der Einsatzstelle hatten Verkehrsteilnehmer den kleineren Baum bereits beseitigt.
Der Bereich wurde daraufhin kontrolliert und kleinere Äste entfernt.

Einsatz: 04/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 04/25
Datum: 07.01.2025
Zeit: 08:16 - 09:55
Einsatzstichwort:T / H0-DL-STURM
EingesetzteKräfte: | DLA(K) |
weitereKräfte:
?Bauhof Stadt Klütz

Bericht:
Erneut wurde unsere Drehleiter zum Einsatzort des gestrigen Abends alarmiert. Vor Ort wurde der durch den Sturm abgebrochene Baum weiter aufgearbeitet, lose Äste aus Baumkronen entfernt und lose Dachziegel gesichert. Der Bauhof der Stadt Klütz unterstützte uns bei den Arbeiten.

Einsatz: 03/25

Nr.: 03/25
Datum: 06.01.2025
Zeit: 20:01 - 21:25
Einsatzstichwort: T / H1-STURM >
T / H1-DL-STURM
EingesetzteKräfte: | LF20 | DLA(K) |
weitereKräfte: -------

 

Bericht:

Während der heutigen Ausbildung alarmierte uns die Leitstelle zu einem abgebrochenen Baum in den Schulweg.
Vor Ort wurde mit der Aufarbeitung des Baumes begonnen.
Im Verlauf wurde die Drehleiter nachgefordert.
Während der Arbeiten drohten weitere Äste herunterzufallen. Der Einsatz wurde wegen massiver Eigengefährdung abgebrochen und der Bereich abgesperrt.

Einsatz: 02/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 02/25
Datum: 04.01.2025
Zeit: 19:04 - 19:40
Einsatzstichwort: T / H1-TÜR
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | DLA(K) |
weitereKräfte: RTW Klütz

Bericht:
Am heutigen Abend alarmierte uns die Leitstelle zu einer Türöffnung in das Stadtgebiet von Klütz.
Nachbarn eines Anwohners machten sich Sorgen, da es seit mehreren Wochen keinen Kontakt mehr gab. Wir verschafften uns vor Ort Zugang zu der Wohnung, konnten aber niemanden antreffen. Wir übergaben die Einsatzstelle an die Polizei und rückten wieder ein.

Einsatz: 01/25

+ + + E I N S A T Z I N F O + + +

Nr.: 01/25
Datum: 01.01.2025
Zeit: 01:25 - 01:45
Einsatzstichwort: F / F1
EingesetzteKräfte: | TLF4000 | LF20 |
weitereKräfte:
-----------------------------
Bericht:

 

Der erste Einsatz im neuen Jahr führte uns nach Arpshagen.
Dort wurde eine brennende Hecke gemeldet: noch vor unserem Eintreffen wurde diese durch den Eigentümer selbstständig abgelöscht.
Wir fuhren die Einsatzstelle zur Brandnachschau an und konnten keine weiteren Feststellungen machen.

Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr 2025